GPEC Digital 2025: Innovationen für die Digitale Sicherheit

GPEC Digital 2025: Innovationen für die Digitale Sicherheit

14. April 2025 Uncategorized 0

Die GPEC Digital 2025, die am 2. und 3. April in Leipzig stattfand, präsentierte sich erneut als die zentrale Fachmesse und Konferenz für die Digitalisierung in der Inneren Sicherheit, Strafverfolgung und im Heimatschutz. Sie richtete sich an Fachbesucher aus Sicherheitsbehörden und bot auch Mitarbeitern des GKDZ eine umfassende Plattform für den Austausch über modernste Technologien und zukunftsweisende Lösungen.

 

Die GPEC Digital 2025 setzte klare Schwerpunkte auf die zentralen Aspekte der digitalen Transformation im Sicherheitsbereich:

  • Künstliche Intelligenz
  • Cybersecurity und Cybercrime
  • Digitale Forensik und Datenmanagement
  • Sichere Kommunikation

Neben der Produktausstellung wurde ein umfangreiches Konferenzprogramm mit hochkarätigen Fachvorträgen, Workshops und Diskussionsrunden angeboten. Hier hatten Entscheidungsträger, Techniker und Anwender die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, Best Practices auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Die Veranstaltung unterstrich einmal mehr die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Behörden, Technologieanbietern und Forschungseinrichtungen.

Die GPEC Digital 2025 hat somit wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der digitalen Sicherheit gesetzt.